• MINT-Frühjahrsreport 2023

    Deutschland fehlen fast 310.000 Arbeitskräfte im MINT-Bereich

    Berlin, 24.05.2023

    mehr erfahren
  • Berlin, 08.05.2023

    MINT Nachwuchsbarometer 2023

    Kommentar der NMF-Sprecher

    mehr erfahren
  • Berlin, 14.06.2023

    11. Nationaler MINT Gipfel 2023

    Die Zukunft spricht MINT: gemeinsam für Innovationen, Kreativität und die beste Bildung

    mehr erfahren
  • 29.03.2023

    „Frauen in MINT-Berufen: gewinnen und halten“ - Deep Dive zu den Empfehlungen des Nationalen MINT Forums

    mehr erfahren
  • 24.02.2023

    Gastbeitrag im SZ Magazin +3: Sinnstiftende Zukunft

    zum Artikel
  • Berlin, 13.12.2022 | Veranstaltung

    Vorstellung des Positionspapiers der AG „MINT-Frauen“ im Nationalen MINT Forum

    mehr erfahren
  • Berlin, 23.11.2022

    Veröffentlichung des MINT Report 2022

    mehr erfahren
  • Berlin, 17.11.2022

    Neuer Leitfaden für die Qualitätsentwicklung von MINT-Projekten

    mehr erfahren
  • 10.11.2022

    Die Position: Experimente am Nachmittag

    Zum Artikel
  • IQB-Bildungstrend 2021

    Kommentar der NMF-Sprecher

    mehr erfahren
  • Gastbeitrag in der FAZ

    MINT-Berufe sind Zukunftsberufe

    mehr erfahren
  • Kommentar der NMF-Sprecher

    Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)

    mehr erfahren
  • Kommentar der NMF-Sprecher

    INSM-Bildungsmonitor 2022

    mehr erfahren
  • Jubiläum

    10 Jahre Nationales MINT Forum

    mehr erfahren
  • Berlin, 01.06.2022

    10. Nationaler MINT Gipfel in Berlin

    MINT STÄRKEN - FORTSCHRITT GESTALTEN – ZUKUNFT WAGEN

    mehr erfahren
  • Parlamentarischer Abend am 16.03.2022

    Im Dialog mit der Politik

    Wir diskutieren mit den Abgeordneten über die MINT-Bildung in Deutschland.

    mehr erfahren
  • digitale Veranstaltung, 07.02.2022

    Ein Qualitätsrahmen für den Ganztag: was jetzt zu tun ist und was MINT-Bildung beitragen kann.

    mehr erfahren
Scrollen

Aktuelles

Projekt

MINT-Qualitätsoffensive

Bundesweit die Qualitätsentwicklung von MINT-Initiativen nachhaltig stärken – das ist das Ziel der MINT-Qualitätsoffensive.

 

Radiobeitrag

Interview im Deutschlandfunk

Unser Co-Sprecher Dr. Ekkehard Winter im Interview bei Campus und Karriere.

 

Band

Artikel zu einem MINT-Band einreichen

Call zur Beteiligung an einem Band zur Förderung von MINT-Begabten mittels fiktionaler Literatur

 

Publikation

MINT-Landesstrukturen in Deutschland

Die Körber-Stiftung hat eine Übersicht über bestehende MINT-Landesstrukturen in Deutschland veröffentlicht.

 

 

  • »Ein interdisziplinärer MINT-Ansatz verbunden mit Zukunfts­kompetenzen ermöglicht nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Das Engagement im Nationalen MINT Forum leistet dazu einen wichtigen Beitrag.«

    Dr. Nina Smidt, Geschäftsführende Vorständin / Sprecherin der Siemens Stiftung
    Foto Copyright: Siemens Stiftung

  • »MINT-Bildung ist die Basis für die Berufe der Zukunft und somit essenziell für alle Kinder und Jugendliche. Das Nationale MINT Forum ist das Sprachrohr für die deutschlandweite MINT-Bildung.«

    Silke Lohmiller, Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung
    Foto Copyright: Fotoatelier-M.

  • »Nachwuchssicherung hat für uns höchste Priorität. Junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern, ist ein Schlüsselfaktor. Das Nationale MINT Forum ist eine wichtige Plattform, um MINT-Bildung in den Fokus der Bundespolitik zu rücken.«

    Indra Hadeler, Geschäftsführerin Bildung und Internationale Beziehungen Arbeitgeberverband Gesamtmetall

  • „Wir wollen Kinder mit früher MINT-Bildung für die Zukunft stärken und zu nachhaltigem Handeln befähigen. Damit stehen wir am Anfang der Bildungskette, die wir im Nationalen MINT Forum gemeinsam fördern.“

    Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Haus der kleinen Forscher

  • »MINT-Bildung findet vor Ort statt. Deshalb stärken wir regionale MINT-Netzwerke. Über das Nationale MINT Forum beraten wir politische Akteure zum Thema MINT-Regionen und geben unsere Erfahrungen weiter.«

    Dr. Lothar Dittmer, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder