WIR STEHEN FÜR DIE MINT-BILDUNG IN DEUTSCHLAND

Als Mitglieder im Nationalen MINT Forum sind wir eine einzigartige Interessengemeinschaft, denn wir bilden die gesamte Landschaft der zivilgesellschaftlichen MINT-Stakeholder in Deutschland ab wie keine andere Organisation. Die Besonderheit liegt in der Spannweite und Heterogenität unserer über 30 Institutionen. Neben Wirtschaftsverbänden stehen arbeitnehmerorientierte Organisationen, es gibt bildungsnahe Stiftungen, Wissenschaftsorganisationen und Akademien bis hin zu Fachverbänden und Vereinen. Wir bringen unsere Expertise und unsere Netzwerke zu den wesentlichen MINT-Themen entlang der gesamten Bildungskette ein und verfügen dadurch über einen einmaligen Einblick in das zivilgesellschaftliche MINT-Bildungsengagement in Deutschland.

  • »Ein interdisziplinärer MINT-Ansatz verbunden mit Zukunfts­kompetenzen ermöglicht nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung. Das Engagement im Nationalen MINT Forum leistet dazu einen wichtigen Beitrag.«

    Dr. Nina Smidt, Geschäftsführende Vorständin / Sprecherin der Siemens Stiftung
    Foto Copyright: Siemens Stiftung

  • »MINT-Bildung ist die Basis für die Berufe der Zukunft und somit essenziell für alle Kinder und Jugendliche. Das Nationale MINT Forum ist das Sprachrohr für die deutschlandweite MINT-Bildung.«

    Silke Lohmiller, Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung
    Foto Copyright: Fotoatelier-M.

  • »Nachwuchssicherung hat für uns höchste Priorität. Junge Menschen für MINT-Berufe zu begeistern, ist ein Schlüsselfaktor. Das Nationale MINT Forum ist eine wichtige Plattform, um MINT-Bildung in den Fokus der Bundespolitik zu rücken.«

    Indra Hadeler, Geschäftsführerin Bildung und Internationale Beziehungen Arbeitgeberverband Gesamtmetall

  • „Wir wollen Kinder mit früher MINT-Bildung für die Zukunft stärken und zu nachhaltigem Handeln befähigen. Damit stehen wir am Anfang der Bildungskette, die wir im Nationalen MINT Forum gemeinsam fördern.“

    Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Haus der kleinen Forscher

  • »MINT-Bildung findet vor Ort statt. Deshalb stärken wir regionale MINT-Netzwerke. Über das Nationale MINT Forum beraten wir politische Akteure zum Thema MINT-Regionen und geben unsere Erfahrungen weiter.«

    Dr. Lothar Dittmer, Vorstandsvorsitzender der Körber-Stiftung

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V.
BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Bundesagentur für Arbeit
Deutsche Telekom Stiftung
Deutsche Industrie- und Handelskammer
Dieter Schwarz Stiftung
Fraunhofer-Gesellschaft
GESAMTMETALL - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie e.V.
HAWtech - HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften
Heinz Nixdorf Stiftung
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
HRK Hochschulrektorenkonferenz
Joachim Herz Stiftung
Körber-Stiftung
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Leibniz-Gemeinschaft
Max-Planck-Gesellschaft (Kurator)
MINT Zukunft schaffen
MNU - Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
sdw - Stiftung der Deutschen Wirtschaft gGmbH
Siemens Stiftung
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stiftung Kinder forschen
Stiftung Jugend forscht e. V.
TU9 German Universities of Technology e.V.
VDI - Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
Vector Stiftung
Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
4ING - Dachverein der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten
matrix gGmbH