NBR-Fachveranstaltung "Zukunft gestalten: BNE-Perspektiven in der Berufsorientierung"

Veranstaltungen
12.06.2024
Düren

Am 12. Juni 2024 von 9:30 - 16:30 Uhr findet die Fachveranstaltung „Zukunft gestalten: BNE-Perspektiven in der Berufsorientierung“ des Netzwerkbüros Bildung Rheinisches Revier (NBR) in Düren statt.

Die Transformationsprozesse im Rheinischen Revier erfordern von der Bevölkerung ein erhöhtes Nachhaltigkeitsbewusstsein, um die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Region zu bewältigen. Gleichzeitig ist eine verstärkte Ausrichtung der Berufsorientierung auf sogenannte „grüne Berufe“ notwendig, um den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu fördern, Fachkräftebedarfen zu begegnen und den Arbeitsmarkt zukunftsfähig zu gestalten. Vor diesem Hintergrund braucht es Bildungsprozesse, die die Menschen dazu befähigen, selbstreflektierte und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.

Sowohl Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) als auch Berufsorientierung im Kontext formaler und non-formaler Bildungsprozesse spielen dabei für eine gelingende Transformation im Rheinischen Revier eine zentrale Rolle. Das NBR widmet sich mit seiner Fachveranstaltung einer engeren Verknüpfung dieser beiden Bildungsfelder, um praxisnahe Einblicke sowie bewährte Methoden zu präsentieren und, um mit Ihnen zu diskutieren, wie nachhaltige Perspektiven stärker in den Prozess der beruflichen Entscheidungsfindung integriert werden können. Die Veranstaltung bietet Ihnen zu diesem Zweck interaktive Arbeitsphasen in Kleingruppen, Vorträge von Expert*innen sowie Raum für Austausch und Vernetzung.

Quelle/Anmeldung/weitere Informationen: Netzwerkbüro Bildung Rheinisches Revier (NBR)

 

 

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder