Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung

Nachrichten
22.10.2024

Was würde der Bundeskanzler als erstes tun, wenn er Unternehmer wäre? Darauf auf dem deutschen Arbeitgebertag der BDA angesprochen, antwortete Olaf Scholz, dass er in Aus- und Weiterbildung investieren würde.

Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung wurde heute zum 25 Mal vergeben. Er ist mit je 10.000 Euro dotiert. Er wird von der Deutschen Bahn AG und von der Siemens AG in Kooperation mit der BDA vergeben. Die Vergabe stand dieses Jahr unter dem Motto „Zukunftskompetenzen“.

Judith Wiese (Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Arbeitsdirektorin) betonte, dass Zukunftskompetenzen nicht nur das sind, was in „der rechten Hirnhälfte“ passiert, sondern auch Resilienz, Meinungsbildung, Mut, Selbständigkeit und Urteilsvermögen.

Die diesjährigen Preisträger sind:

  • Preisträger Kita: AWO Kita Lütticher Straße, Geilenkirchen (NRW)
  • Preisträger Schule: Sport- und Kreativitätsgesamtschule Leonardo da Vinci Campus, Nauen (Brandenburg)
  • Preisträger Berufliche Bildung: Berufliche Schule für Medien und Kommunikation, Hamburg
  • Preisträger Hochschule: Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Nürnberg (Bayern)

Ihre Ansprechpartnerin

Mara Ascher

Referentin für Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit

Tel.: +49 159 01858016

E-Mail schreibenE-Mail-Adresse kopieren

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder