BMBF und BMFSFJ veröffentlichen Dokumentation zum Ganztagskongress

Publikationen
Veranstaltungen
Nachrichten
04.07.2024
Berlin

Im Frühjahr durften wir gemeinsam mit weiteren Partner*innen auf dem Kongress "Ganztag mulitprofessionell gestalten" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ein Fachforum gestalten. Nun wurde eine Dokumentation veröffentlicht. Auf den Seiten 19 und 20 werden die Inhalte und Ergebnisse unseres Fachforums beschrieben. Zur Dokumentation: hier klicken.

Unser Fazit: Wir glauben, dass es große Potenziale gibt, den Ganztag als echten Bildungsort für alle Kinder zu entwickeln, zum Beispiel über die Einbindung außerschulischer MINT-Lernorte. Auch im Hinblick auf die Herstellung von mehr Chancen- und Teilhabegerechtigkeit spielt die Entwicklung des Ganztages als Bildungsort eine wichtige Rolle.

Zu unserem Empfehlungspapier: hier klicken.

Unsere Partner*innen des Fachforums:
Prof. Dr. Christian Palentien (Universität Bremen), Dr. Petra Arndt (ZNL – TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen an der Universität Ulm), Jörn Puhle (Fachstelle Kooperation mit Schule), Simone Lambert (ScienceLab e.V.) und Nils Andersen (Grundschule Roter Hahn Lübeck)

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder