4. Parlamentarischer Abend 2020
Impressionen vom Parlamentarischen Abend 2020
Schule und mehr: Gemeinsam die Zukunft der MINT-Bildung gestalten
Die Schulen stehen vor einem grundlegenden Wandel in ihrem Selbstverständnis. Sie müssen in ihren Unterrichtsmethodenden Paradigmenwechsel hin zu mehr Problemlösekompetenz aufgreifen, um junge Menschen auf die großen Herausforderungen unserer Zeit sowie die sich ändernde Arbeitswelt
von morgen vorzubereiten. Die MINT-Bildung zeigt besonders deutlich die Notwendigkeit, dass sich die Schule für diesen Wandel noch mehr für neue Lehrinhalte und -methoden, neue Personalkategorien und neue Bildungspartner öffnen muss. Bei der Digitalisierung des Unterrichts, so hat sich in der Corona-Pandemie bestätigt, besteht nach wie vor großer Nachholbedarf. Alle politischen Ebenen sind jetzt gefragt, gemeinsam an der Umsetzung eines vielgestaltigen Bildungsökosystem
mitzuwirken.
Das Superwahljahr 2021 eröffnet der Politik die Chance, die Schulen und insbesondere die MINT-Bildung in diesem Wandel zu unterstützen. Auf unserem Parlamentarischen Abend diskutierten wir mit den bildungspolitischen Repräsentanten der im Bundestag vertretenen Parteien, wie sie die MINT-Bildung voranbringen wollen.
Online-Format
Veranstaltungsort: Liveübertragung aus der Sky Lobby der DZ-Bank am Brandenburger Tor
Datum: Mittwoch, 25. November 2020
Moderation: Dr. Jan-Martin Wiarda