Rückblick zur Veranstaltung „Frauen in MINT-Berufen: gewinnen und halten“ - Deep Dive zu den Empfehlungen des Nationalen MINT Forums

Was muss sich ändern, damit Mädchen und Frauen nachhaltig für MINT-Berufe gewonnen werden? Dieser Frage hat sich eine Arbeitsgruppe des Nationalen MINT Forums gewidmet und in einem Positionspapier Handlungsempfehlungen entlang der Bildungsabschnitte und -übergänge skizziert. Betrachtet wurden die frühe Kindheit, die Schulzeit, die außerschulischen MINT-Aktivitäten, die Übergänge in die berufliche MINT-Ausbildung bzw. ins MINT-Studium bis hin zum MINT-Beruf.

Kürzlich wurde das Positionspapier der Öffentlichkeit vorgestellt und mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert. Das Thema ist auf großes Interesse gestoßen. Die Arbeitsgruppe des Nationalen MINT Forums erreichten viele Rückmeldungen und auch medial wurde über das Thema berichtet. Aus diesem Grund haben wir am 29. März 2023 gemeinsam mit MINTvernetzt ein Informations- und Austauschformat angeboten, um mit der Community der MINT-Bildungsanbieter*innen ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren, wie die Handlungsempfehlungen in den MINT-Angeboten optimal umgesetzt werden können.

Nun möchten wir uns für das große Interesse und die spannenden Beiträge bedanken. Wir werden dieses wichtige Themenfeld, gemeinsam mit MINTvernetzt, weiter bearbeiten.

Die Empfehlungen im Überblick:

✅ Systematische Integration von Genderkompetenz in Aus- und Fortbildungen von Fach- und Lehrkräften
✅ Kontinuierlicher Einsatz weiblicher Rollenvorbilder
✅ Entscheidende Gatekeeper im Blick: Eltern und Erziehende sowie die Peergroup
✅ Klischeefreie Berufs- und Studienorientierung in allen Phasen
✅ Kontinuität der Maßnahmen und Vernetzung von Akteur*innen
✅ Eine geschlechtersensible Unternehmenskultur

Das Positionspapier steht unten zum Download zur Verfügung.

 

 

Publikationen

Empfehlungspapier "Frauen in MINT: gewinnen und halten"

herunterladen

Präsentation von Frau Prof. Schwarze

herunterladen

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder