­

Ende November hat das Nationale MINT Forum gemeinsam mit seinen Mitgliedern BDA, Gesamtmetall und der Nationalen Initiative MINT Zukunft schaffen den MINT-Herbstreport des IW Köln vorgestellt. Die Veranstaltung war in die Aktionswoche von MINTvernetzt eingebettet. Während der Veröffentlichung zeigte sich: es besteht ein hoher Informationsbedarf der Teilnehmenden zum Thema „Mädchen und Frauen in MINT“ und den Erkenntnissen, die der MINT-Herbstreport dazu liefert. Viele der im Chat gestellten Fragen konnten nicht umfänglich beantwortet werden.
Daher haben wir uns dazu entschieden, gemeinsam mit dem Autor der Studie Prof. Dr. Axel Plünnecke vom IW Köln ein vertiefendes Gespräch anzubieten, um die Möglichkeit zu schaffen, offene Fragen zu beantworten, Lösungsansätze zu diskutieren und weitere Erkenntnisse zu gewinnen.
 
Was: digitale Diskussionsrunde „Trends und Erkenntnissen zu Frauen in MINT“
Wann: 20. Januar 2022, 10 Uhr bis ca.11.30 Uhr
Wer: Studienleiter Prof. Dr. Axel Plünnecke (Leiter des Kompetenzfelds Bildung, Zuwanderung und Innovation am IW Köln) wird die zentralen Ergebnisse, Perspektiven und vor allem Handlungsempfehlungen vorstellen.

Programm

10:00 Uhr: Ankommen & Begrüßung
Dr. Stephanie Kowitz-Harms, Leiterin der Geschäftsstelle MINTvernetzt & Julia Saalmann, Geschäftsführerin des Nationalen MINT Forum

10:05 Uhr: Kurzimpuls
Welche Erkenntnisse gewinnen wir aus dem MINT-Herbstreport zur mangelnden Beteiligung von Mädchen und Frauen an MINT Berufen und in den MINT Disziplinen? Prof. Dr. Axel Plünnecke, IW Köln, Autor der Studie und Leiter des Kompetenzfelds Bildung, Zuwanderung und Innovation

10:20 Uhr: offene Fragerunde & Diskussion

11:30 Uhr: Ende der Veranstaltung


 

 

 

Publikationen

Präsentation Prof. Dr. Axel Plünnecke

herunterladen

MINT-Herbstreport

herunterladen

Fact-Sheet

herunterladen

Über den MINT-Report

Der MINT-Report wird zweimal jährlich vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln erstellt. Die Studie entsteht im Auftrag folgender Mitglieder des Nationalen MINT Forums: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Arbeitgeberverband Gesamtmetall und MINT Zukunft schaffen.

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder