Qualität sichern – Wirkung erzielen – Zukunft gestalten

Für eine MINT-Qualitätsallianz aus Zivilgesellschaft und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sprachen sich die Teilnehmenden des 6. Nationalen MINT Gipfels mit großer Übereinstimmung aus. Weiterhin war man sich darin einig, dass es dringend mehr Begleitforschung zur Wirkung außerschulischer MINT-Bildungsinitiativen bedarf. Auch die anderen Forderungen des Nationalen MINT Forums (NMF) trafen auf große Zustimmung.

Bundesbildungsministerin Anja Karliczeck und der Präsident der Kultusministerkonferenz Helmut Holter zusammen mit den Sprechern des Nationalen MINT Forums, Dr. Nathalie von Siemens und Dr. Ekkehard Winter

Programmheft (PDF)

Am Gipfel nahmen rund 100 Spitzenvertreter aus Politik, Stiftungen, Wissenschaft und Wirtschaftsverbänden teil, wie die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, der Präsident der Kultusministerkonferenz Helmut Holter sowie etliche Vertreter aus den Bildungsministerien der Länder, der Kommunen (Michael Lübbersmann, Landrat in Osnabrück), Vorsitzende und Geschäftsführende großer Bildungs-Stiftungen, der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft Matthias Kleiner oder der VDI-Direktor Ralph Appel.

Kompletter Abschlußbericht (PDF)

VIDEOS

Eventfilm zum 6. Nationalen MINT Gipfel

Statement der Sprecher des Nationalen MINT Forums

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek

Helmut Holter (Präsident der Kultusministerkonferenz 2018)

Dr. Michael Lübbersmann (Landrat für Osnabrück)

Dr. Lothar Dittmer (Körber-Stiftung)

Ralph Appel (VDI)

AKTEURE DES MINT GIPFELS

Anja Karliczek
Helmut Holter
Dipl. Wirtsch.-Ing. Ralph Appel
Dr. Lothar Dittmer
Prof. Dr. Reinhold Nickolaus
Prof. Dr. Kristina Reiss
Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner
Dr. Michael Meister
Michael Lübbersmann
Prof. Dr. Susanne Ihsen †
Prof. Dr. Manfred Prenzel
Birgit Eisner
Dr. Volker Meyer-Guckel
Prof. Dr. Ilka Parchmann
Dr. Hans Jürgen Metternich

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder