
neue Publikation: MINT-Landesstrukturen in Deutschland
Im Januar hat die Körber-Stiftung eine Übersicht über die bestehenden MINT-Landestrukturen in Deutschland in einer Broschüre veröffentlicht. "Landeskoordinierungsstellen sind in doppelter Hinsicht eine zentrale Instanz und wichtige Stütze für die MINT-Regionen: Sie wirken nach innen, indem sie ihre Aktivitäten an den Bedarfen der Akteur:innen vor Ort und regionalen Netzwerke ausrichten. Sie kennen lokale Gegebenheiten, schaffen passgenaue Vernetzungs- und Fortbildungsangebote oder akquirieren zusätzliche Fördermittel für die Regionen. Zugleich agieren sie nach außen, indem sie sich über die Landesgrenzen hinaus vernetzen, Erfahrungen und innovative Ideen ins Land holen und MINT-Bildung auf die politische Agenda setzen."
Quelle: MINT-Regionen