Digitale MINT-Aktionswoche vom 22.-26.11.2021

Bald ist es so weit: Die digitale Aktionswoche von MINTvernetzt startet mit einer offiziellen Auftaktveranstaltung. MINTvernetzt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von Mitarbeitenden des Nationalen MINT Forum e.V., der Körber-Stiftung, der matrix gGmbH, der Universität Regensburg und dem Stifterverband gemeinsam umgesetzt.
In einem bunten Programm kommen am 22.11.2021 Vertreter:innen der Verbundpartner in verschiedenen Podiumsrunden mit Akteur:innen der Community ins Gespräch und diskutieren über die Themenschwerpunkte von MINTvernetzt. Die Veranstaltung findet aufgrund der Corona-Situation als hybrides Event statt und wird ab 10 Uhr als Livestream übertragen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung folgt vom 22.-26.11.2021 die digitale Aktionswoche von MINTvernetzt. Jeder Tag der Aktionswoche steht unter einem neuen Thema mit speziellen Angeboten und Formaten, die gezielt unterschiedliche Akteursgruppen ansprechen und einbinden. Ebenso geht es während der gesamten Woche um den Austausch in und mit der MINT-Community. Dafür werden digitale Vernetzungsräume eingerichtet, die auch informelle Gespräche bei einem virtuellen Kaffee ermöglichen.
Wie kann ich mitmachen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, sich bei der Aktionswoche zu beteiligen:
- Sie können als Teilnehmer:in dabei sein und sich tolle Impulse für Ihre Arbeit holen.
- Sie können bei der digitalen MINT-Aktionswoche selbst aktiv werden und eine eigene Veranstaltung anbieten. Dafür wurde ein Handbuch mit den FAQs erstellt. Darin ist nachzulesen, wie man sich beteiligen kann.
Hier können Sie sich direkt anmelden: Registrierung
Bei Fragen wenden Sie sich gern an nora.perseke(at)nationalesmintforum.de