Aktuelle Studien zur MINT-Bildung

An dieser Stelle finden Sie aktuelle wissenschaftliche Studien, Zahlen und Daten sowie Forderungen und Empfehlungen rund um die MINT-Bildung.

2022

MINT-Herbstreport 2022

herunterladen

The Sky is the Limit

mehr erfahren

SWK-Gutachten

herunterladen

INSM-Bildungsmonitor 2022

herunterladen

Nationaler Bildungsbericht 2022

herunterladen

MINT-Frühjahrsreport 2022

herunterladen

MINT-Frühjahrsreport 2022 Executive Summary

herunterladen

INSM-Bildungsmonitor Themenspecial: Lehrkräftemangel

herunterladen

Hochschulbildungsreport 2020 Abschlussbericht

herunterladen

Hochschulbildungsreport 2020 Abschlussbericht Executive Summary

herunterladen

MINT-Berufsqualifikation für alle. Impulse des acatech Arbeitskreises Bildung für die Politik

herunterladen

Positionspapier der Fachgesellschaften zu Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften für mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer

herunterladen

MINT Nachwuchsbarometer 2022

herunterladen

2021

MINT-Frühjahrsreport 2021

herunterladen

Publikation: Netzwerk Schülerforschungszentren

herunterladen

Studie: Lehrkräftemangel in MINT-Fächern

herunterladen

Ergebnisbericht: Lehrkräftemangel in MINT

herunterladen

MINT. Warum nicht? Zur Unterrepräsentation von Frauen in MINT.

herunterladen

MINT Nachwuchsbarometer 2021

herunterladen

MINT-Herbstreport 2021

herunterladen

Ingenieurmonitor 2021/III

herunterladen

2020

TIMSS 2019

herunterladen

MINT-Herbstreport 2020

herunterladen

MINT-Report Rheinland-Pfalz

herunterladen

Digitale Basiskompetenzen in der universitären Lehramtsausbildung

herunterladen

Umfrage: MINT-Regionen in der Corona-Krise

herunterladen

INSM-Bildungsmonitor 2020 Schwerpunktthema "Schulische Bildung in Zeiten der Coronakrise

herunterladen

Broschüre MI(N)Tmachen erwünscht!

herunterladen

Studie: Wie lernen Kinder und Jugendliche heute?

herunterladen

MINT-Frühjahrsreport 2020

herunterladen

Studie "Schule zu Hause"

herunterladen

MINT Nachwuchsbarometer 2020

herunterladen

MINT Nachwuchsbarometer 2020 in Zahlen

herunterladen

2019

PISA-Studie 2018: Grundbildung im internationalen Vergleich. Zusammenfassung

herunterladen

PISA-Studie 2018: Grundbildung im internationalen Vergleich

herunterladen

MINT-Herbstreport 2019

herunterladen

Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2018

herunterladen

Schule in der digitalen Transformation: Perspektiven der Bildungswissenschaften.

herunterladen

MINT for you. Mädchen in MINT-Berufen

herunterladen

MINT-Aktionsplan des BMBF

herunterladen

MINT-Frühjahrsreport 2019

herunterladen

TechnikRadar 2019 Was die Deutschen über Technik denken

herunterladen

MINT-Nachwuchsbarometer 2019 Langfassung

herunterladen

MINT-Nachwuchsbarometer 2019 Booklet

herunterladen

Digitale Kompetenzen in der Jugendarbeit

herunterladen

2018

MINT – Qualifizierung und Zuwanderung zur Stärkung von Forschung und Digitalisierung Gutachten für BDA, BDI, MINT Zukunft schaffen und Gesamtmetall

herunterladen

MINT-Frühjahrsreport 2018. MINT – Offenheit, Chancen, Innovationen. Institut der Deutschen Wirtschaft im Auftrag von BDA, BDI, MINT Zukunft schaffen und Gesamtmetall.

herunterladen

Lehramtsstudium in der digitalen Welt – Professionelle Vorbereitung auf den Unterricht mit digitalen Medien?!

herunterladen

TechnikRadar 2018 (Booklet). Was die Deutschen über Technik denken, Herausgeber: acatech und Körber-Stiftung

herunterladen

TechnikRadar 2018. Was die Deutschen über Technik denken, Herausgeber: acatech und Körber-Stiftung

herunterladen

Wie international ist MINT? Indikatoren, Strategien, Instrumente. Studie des Stifterverbandes, des Daimler-Fonds und der Daimler und Benz-Stiftung.

herunterladen

Science meets Fiction

herunterladen

Ingenieurausbildung für die digitale Transformation

herunterladen

Die digitale Trans­formation gestalten: Lebenslanges Lernen fördern

herunterladen

2017

Studien­abbruch in den Ingenieurs­wissen­schaften. Hoch­schul­übergreifende Positionen und Handlungs­empfehlungen. Hrsg: acatech.

herunterladen

Gemein­samer Referenz­rahmen für Natur­wissen­schaften (GeRRN). Wie Bildung bezogen auf Natur­wissen­schaften aus­sehen sollte. Ein Vor­schlag. 2. Auf­lage. Hrsg: MNU Ver­band zur För­derung des MINT-Unter­richts.

herunterladen

MINT-Nach­wuchs­baro­meter 2017 (Booklet). Fokus­thema: Bildung in der digitalen Trans­formation. Eine Studie von acatech und Körber-Stiftung.

herunterladen

MINT-Nach­wuchs­baro­meter 2017. Fokus­thema: Bildung in der digi­talen Trans­formation. Eine Studie von acatech und Körber-Stiftung.

herunterladen

Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe

herunterladen

Welche mathematischen Lernvoraussetzungen erwarten Hochschullehrende für ein MINT-Studium?

herunterladen

Qualität der MINT-Lehrerfortbildung in Deutschland

herunterladen

Weiblichen Nachwuchs für MINT-Berufsfelder gewinnen

mehr erfahren

2016

Bildungsoffensive für die digitale Wissens­gesellschaft

herunterladen

Bildung in der digitalen Welt

herunterladen

In fünf Schritten zum zielführenden Evaluationsdesign

herunterladen

2015

Berufliche Bildung

herunterladen

MINT-Nachwuchsbarometer 2015

herunterladen

Wir sind das Nationale MINT Forum

alle Mitglieder