Presseeinladung 3. Nationaler MINT Gipfel

Berufliche Bildung: Ein deutsches Erfolgsmodell in Gefahr?

Donnerstag, 25. Juni 2015, 10.00 bis 17.00 Uhr I Siemens AG, Mosaikhalle, Rohrdamm 85, 13629 Berlin

Vom Azubi bis zum Meister - berufliche Bildung ist unverzichtbar für die Zukunft des MINT-Sektors in Deutschland. Wie viel Innovation brauchen Aus- und Weiterbildung im Betrieb? Welche Veränderungen sind notwendig, was gilt es zu bewahren? Auf dem 3. Nationalen MINT Gipfel diskutieren hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Strategien zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch berufliche MINT-Bildung.

Ziel des Nationalen MINT Gipfels ist es, MINT-Bildung zu stärken, indem sich die beteiligten gesellschaftlichen Akteure über zentrale bildungspolitische Fragen austauschen. Das Nationale MINT Forum stellt Ergebnisse seiner Arbeit vor und präsentiert Forderungen in Form eines "MINT-Aktionsprogramms".

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Programm.

 

Der gesamte 3. Nationale MINT Gipfel ist presseöffentlich. Bitte melden Sie sich unter presse(at)nationalesmintforum.de an. Zur Akkreditierung vor Ort melden Sie sich bitte am Presseschalter. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 

Wir danken unseren Sponsoren für ihre freundliche Unterstützung zum 3. Nationalen MINT Gipfel. Unser Dank gilt insbesondere: Siemens Stiftung, Bosch GmbH, kreateur - Agentur für Konzept und Kreation, Siemens AG, Storopack - Hans Reichenecker GmbH, Trumpf GmbH, Voith GmbH.