NMF begrüßt BMBF-Ausschreibung zur Stärkung regionaler Netzwerke
Berlin, 11. November 2019 – Mit seiner heute veröffentlichten Förderbekanntmachung "MINT-Angebote für Jugendliche" unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Aus- und Aufbau regionaler Clusterstrukturen für die MINT-Bildung von Jugendlichen. Das Nationale MINT Forum (NMF) begrüßt ausdrücklich die Stärkung des regionalen Ansatzes in der MINT-Bildung durch die Bundesregierung.
Regionale Akteure sind aufgerufen, sich in sogenannten Strukturclustern zusammenzuschließen und auf die Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu bewerben. In einem wettbewerblichen Verfahren werden 30-40 Cluster ausgewählt, die eine Förderung in Höhe von bis zu 500.000 €, in Ausnahmefällen bis zu 1 Mio. € erhalten.
Besonders positiv bewerten die Sprecher des Nationalen MINT Forums, dass sich sowohl neue als auch bestehende Strukturen für die Förderung bewerben können. "Auf diese Wiese werden die bestehenden Netzwerke einbezogen und Doppelstrukturen vermieden", betonen Dr. Nathalie von Siemens und Dr. Ekkehard Winter. Darüber hinaus sei es wichtig, dass auch Regionen die Möglichkeit zur Bewerbung haben, die bislang nicht über entsprechende Strukturen verfügen.
Für das Nationale MINT Forum, das sich seit mehreren Jahren für den regionalen Ansatz in der MINT-Bildung einsetzt, stellt die Ausschreibung des BMBF ein wichtiges Signal dar. "Die Ausschreibung bedeutet eine Anerkennung der erfolgreichen Arbeit in den mehr als 120 MINT-Regionen. Wir wollen gemeinsam daran arbeiten, dass durch die bisherige Unterstützung aus Ländern und Kommunen und die neuen Fördermöglichkeiten des BMBF ganz neue Synergieeffekte entstehen." Besonders wichtig sei es daher, den Austausch zwischen Entscheidern und Akteuren aus Bund, Ländern und Regionen anzuregen bzw. weiter zu intensivieren. Aus diesem Grund veranstaltet das NMF gemeinsam mit der Körber-Stiftung am 25.11.2019 in Berlin den 1. Körber-Dialog MINT-Regionen. Aufgrund des großen Interesses ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.
Die Förderbekanntmachung ist wichtiger Bestandteil des MINT-Aktionsplans, den das BMBF im Februar dieses Jahres veröffentlichte. Der MINT-Aktionsplan bündelt bestehende Fördermaßnahmen und neue Initiativen zur Stärkung der MINT-Bildung in Deutschland. Das NMF hat den gesamten Konzeptions- und Ausschreibungsprozess konstruktiv begleitet und steht in einem offenen Austausch mit dem BMBF. Als weitere zentrale Initiative wird noch in diesem Jahr die Ausschreibung für eine bundesweite MINT-Vernetzungsstelle und E-Plattform erwartet. Die geplante Vernetzungsstelle wird inhaltlich in Bezug zu dieser Förderung stehen, denn sie soll u.a. Vernetzungs- und Serviceangebote für die Netzwerke in den Regionen anbieten und damit die Anbieter von außerschulischer MINT-Bildung stärken.
Links:BMBF-Förderbekanntmachung, MINT-Aktionsplan des BMBF,MINT-Regionen
Kontakt und weitere Informationen: Dr. Angela Lindner,
Email: angela.lindner(at)nationalesmintforum.de, Telefon: +49-151 2097 2734