7. Nationaler MINT Gipfel am 27. Juni 2019

Thema: Potenzialentwicklung in der MINT-Bildung

Berlin, 07.05.2019 – Der diesjährige Nationale MINT Gipfel wird am 27. Juni in Berlin stattfinden. Inhaltlich wird das Nationale MINT Forum (NMF) seinen Schwerpunkt Qualität und Wirkung fortsetzen und in diesem Jahr thematisieren, was beim Gewinnen und Halten von Potenzialen wirkt.

In den Diskussionsforen werden drei Aspekte vertieft behandelt: Welche Faktoren beein­flussen insbesondere Frauen in ihren Entscheidungen für eine MINT-Karriere? Welche Rollen spielen die vielen diversen, bundesweit existierenden außerinstitutionellen MINT-Initiativen und -Angebote bei der Berufs- und Studienorientierung, und welche Rolle spielen sie in der Begleitung von Ausbildung und Studium?

Das Nationale MINT Forum erarbeitet wie in den vergangenen Jahren konkrete Forderungen, die auf dem Gipfel präsentiert und zur Diskussion gestellt werden.

Auch in 2019 veranstaltet das Nationale MINT Forum den Gipfel als einen exklusiv besetzten Arbeitsgipfel mit einer begrenzten Zahl ausgewählter Gäste. Hochrangige Vertreter der Bundes- und Landespolitik wie Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und KMK-Vizepräsidentin Dr. Stefanie Hubig sowie die Spitzen der Mitgliedsorganisationen des NMF werden dabei eine aktive Rolle übernehmen. Mittels einführender Impulsvorträge sowie Podiumsdiskussionen sollen die Akteure mit den Gästen im Publikum ins Gespräch und am Ende des Tages zu konkreten Handlungsempfeh­lungen kommen.

Medienvertreter sind zu jeder Zeit herzlich willkommen, den Gipfel zu begleiten und sich bei den Experten und Akteuren zu informieren.

Was: Nationaler MINT Gipfel
Wann: 27. Juni 2019
Wo: Haus der Leibniz-Gemeinschaft, Chausseestraße 111, 10115 Berlin

gesamte Pressemitteilung herunterladen